Wie alle Doggen stammt die Französische Bulldogge mit hoher Wahrscheinlichkeit von den Molossern Epiriens im römischen Kaiserreich ab - sie ist verwand mit den Ahnen des Bulldogs Großbritanniens, mit den Alanerhunde des Mittelalters und den großen und kleinen Doggen Frankreich. Die Französische Bulldogge, so wie wir sie heute kennen ist das Ergebnis verschiedener Kreuzungen, die passionierte Bulldoggen-Züchter in den 1880-Jahren in Paris vornahmen.
Die heutige Französische Bulldogge ist beweglich, muskulös und drahtig. Kleine Fledermausohren, ein kurzer Fang und ein breiter, eckiger Kopf zeichnen die franz. Bulldogge aus, die bis zu 14 kg schwer werden kann. Die Widerristhöhe sollte in einem guten Verhältnis zum Gewicht stehen.
Vom Verhalten und Charakter her ist diese Rasse umgänglich, verspielt, fröhlich, sportlich und aufgeweckt. Besonders liebevoll im Umgang mit ihren Besitzern und mit Kindern, daher ein idealer Familienhund. Mit klaren und kurzen Regeln und Anweisungen sind die franz. Bulldoggen leicht erziehbar und werden schnell gehorsam.